• Feuerwehren
      • Back
      • Aktuelles
      • Feuerwehrindex
      • Einsätze
      • Veranstaltungen
      • Dienstausweis
      • Jahresberichte
      • Suche
      • Sitemap
      • Feuerwehrdienstleistungsnetz
  • Verband
      • Back
      • Organigramm
      • Mitarbeiter
      • Impressum
      • WER macht WAS ?
      • Zivildienst
      • 60plus
      • Verbandsleitung
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Geschichte
          • Back
          • Landesfeuerwehrmuseum
          • 150 Jahre Landesfeuerwehrverband
      • Kontakt
      • Partner
      • Führungen
      • Feedback
  • FAZ
      • Back
      • Grundausbildung
          • Back
          • Branddienst - Grundausbildung
          • Funk - Grundausbildung
          • Personenrettung - Grundausbildung
          • Technische Hilfeleistung - Grundausbildung
          • E-Learning ÖBFV
          • Handbuch Grundausbildung
      • Hinweise und häufige Fragen
      • Das FAZ
      • Info Lehrgangsanmeldung
      • DIE Lehrgangsteilnehmer
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Lehrgangsprogramm
      • Restplatzbörse
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Führungskräfteausbildung
  • Jugend
      • Back
      • Aktuelles
      • Termine
      • Jugendbewerbe
          • Back
          • Wissenstest
          • Feuerwehrjugend FLA Gold
          • Landesjugendleistungsbewerbe
      • Gutschein
      • Funktionäre
  • Bewerbe
      • Back
      • Bewerbskompass
      • Termine
      • Anträge
          • Back
          • Bewerbung für Veranstaltungen
          • Voranmeldung Gästegruppen
          • Ansuchen um Antretegenehmigungen für Bewerbe außerhalb Vorarlbergs
      • Veranstaltungsvergaben
      • Einzelbewerbe
          • Back
          • Strahlenschutz Bewerbe
          • FLA Gold
          • Funkleistungsabzeichen
          • Wissenstest
      • Gruppenbewerbe
          • Back
          • Landesleistungsbewerbe
              • Back
              • Landesfeuerwehrfest
          • Nassbewerbe
      • Leistungsprüfungen
          • Back
          • Atemschutzleistungsprüfung
          • Technische Hilfeleistung
      • Goldener Helm
      • Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Feldkirch 2024
  • Technik
      • Back
      • Spezialgeräte
          • Back
          • Beleuchtung Großeinsatzstelle
          • Heuwehrgerät
          • Stromerzeuger
          • Flughelfer
      • Atemschutz
          • Back
          • Atemschutz Übungsstrecke
          • Atemluftfüllstelle
          • Atemschutztechnik
          • Atemschutz Untersuchung
          • Kreislaufatemschutzgerät
          • Atemschutzsammelplatz
          • Heißübungsanlage
      • Fahrzeuge
          • Back
          • Aktuelles
          • Brand- u. technische Fahrzeuge
              • Back
              • Tanklöschfahrzeug
              • Großtanklöschfahrzeug
              • Löschfahrzeug
              • Berglandlöschfahrzeug
              • Kleineinsatzfahrzeug
              • Rüstfahrzeug
          • Hubrettungsfahrzeuge
              • Back
              • Drehleiter
              • Teleskopmastbühne
          • Logistikfahrzeuge
              • Back
              • Versorgungsfahrzeug
          • Sonstige Fahrzeuge
              • Back
              • LUF
              • LUF H2O
          • Transport- u. Einsatzleitfahrzeuge
              • Back
              • Kommandofahrzeug
              • Mannschaftstranportfahrzeug
              • Kommandofunkfahrzeug
              • Einsatzleitfahrzeug
          • Feuerwehrboote
      • Funk / Kommunikation / Alarmierung
          • Back
          • Florianstation
          • Alarmierungsnetz
          • Landeswarnzentrale
          • Rettungs- und Feuerwehrleitstelle
          • Feuerwehrfunk in Vorarlberg
      • Persönliche Schutzausrüstung
          • Back
          • Einsatzbekleidung
          • Gefahrgutausrüstung
      • Sondereinsatzmittel
      • Naturgefahren
  • Anwendungen
      • Back
      • syBOS
          • Back
          • syBOS
      • DIBOS
          • Back
          • LIS
          • DIBOS
      • Beschaffung Hard-/Software
  • Brandverhütungsstelle
  • Mitarbeiter in alphabetischer Reihenfolge
Sy Di
Vorlesen

150 Jahre

OCR-Challenge Hohenems 2025

#glaubandich OCR-Challenge Hohenems 2025 – jetzt anmelden!


Die beliebte Hindernislaufserie geht am Samstag, dem 21. Juni 2025, in die nächste Runde! Sportbegeisterte dürfen sich auf ein unvergessliches Event freuen, das Ausdauer, Kraft und Teamgeist fordert. Neu in diesem Jahr: Eine erweiterte Strecke für Einzelstarter über den Schlossberg und der neue Name #glaubandich OCR-Challenge Hohenems – inspiriert vom Leitsatz der Sparkasse. Neben der OCR-Team-Challenge, bei der Teams von vier Personen Hindernisse gemeinsam überwinden, und der OCR-Elite-Challenge für die stärksten Athleten, gibt es auch die OCR-Open-Challenge für ambitionierte Freizeitsportler und die kostenlose OCR-Kids-Challenge für die Jüngsten. Zudem gibt es die Aktion „Vier für Drei“ – ein Teammitglied läuft kostenlos!

Alle Detailinfos gibt’s unter www.ocr-challenge.at

Jetzt anmelden unter: www.ocr-challenge.at und einen der begehrten Startplätze sichern!

150_Jubiläum

150 Jahre Landesfeuerwehrverband Vorarlberg


Das pdfProgramm bietet einen Überblick über die Veranstaltungen des Jubiläumsjahr 2025.

pdfLFV25-Jubiläumsprogramm-Email.pdf

150 Jahre Landesfeuerwehrverband Vorarlberg


Vor 150 Jahren, 1875, wurde der Landesfeuerwehrverband Vorarlberg gegründet. Seitdem ist er eine zentrale Säule des Katastrophenschutzes im Land. Die Gründung erfolgte aus der Notwendigkeit, Brände und Katastrophen besser zu bewältigen. Damals standen einfache Mittel wie Handpumpen und Pferdewagen zur Verfügung, doch der Mut und die Entschlossenheit der Feuerwehrleute machten den Unterschied.

Mit der Zeit entwickelte sich der Verband weiter und wurde Vorreiter bei der Einführung neuer Technologien. Motorisierte Fahrzeuge, Atemschutzgeräte und moderne Löschmethoden verbesserten die Einsatzmöglichkeiten. Auch Prävention und Jugendarbeit gewannen an Bedeutung. Besonders das ehrenamtliche Engagement der freiwilligen Feuerwehrleute ist bis heute das Rückgrat der Feuerwehren in Vorarlberg.

Aktuelle Herausforderungen wie der Klimawandel und die Digitalisierung prägen die Arbeit der Feuerwehr. Der LFV Vorarlberg bleibt bestrebt, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Das 150-jährige Jubiläum ist ein Anlass, den vielen Ehrenamtlichen zu danken, die Vorarlberg sicherer gemacht haben. Der Verband blickt stolz zurück und zuversichtlich in die Zukunft, bereit für die nächsten Herausforderungen.

Zeitleiste

  1. Startseite
  2. Kategorie Verband
  3. 150 Jahre
nach oben